Inna Firsova


Poetin am Klavier

Inna Firsova wird von einigen Kritikern als "...Poetin am Klavier" bezeichnet (WAZ). Sie begann ihre Ausbildung in der Klavierklasse von Svetlana Korzhova in Pervomaisk/Ukraine. Im Alter von 12 Jahren gewann sie den 2. Preis beim internationalen Wettbewerb „Solotyj Leleka“. Ein Jahr später wurde sie Siegerin des internationalen Wettbewerbes der jungen Pianisten „Vivat musica!“ in Nova Kahovka.

2 erste Preise

Seit 2003 war Inna Firsova Jungstudentin an der Hamburger Hochschule Für Musik und Theater in der Klasse von Prof. Grigory Gruzman, wo sie Stipendiatin der Oscar und Vera Ritter-Stiftung war. Den Unterricht bei Prof. Gruzman setzte sie an dem Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar fort, das sie mit dem Abitur abschloss. Währenddessen erreichte sie gleich zwei erste Preise im Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Sparten „Duo Violine und Klavier" und „Holzblasinstrument und Klavier“.

Meisterklasse

2009 nahm Inna Firsova das Klavierstudium an der Folkwang Universität der Künste in der Klavierklasse von Prof. Arnulf von Arnim auf, das sie 2013 mit dem akademischen Grad Bachelor of Music abgeschlossen hat. Den anschließenden Master Professional Performance absolvierte sie 2016 in der Meisterklasse von Prof. Henri Sigfridsson.

Philharmonie

Die Pianistin trat mehrmals beim Klaviermarathon „Extraschicht“ in der Bochumer Jahrhunderthalle im Rahmen des Rhein-Ruhr Klavierfestivals auf. Sie spielte das 14. Klavierkonzert von Mozart im Rahmen der „High Potential Classics – Junge Folkwang Elite“ und führte das 11. Klavierkonzert von Mozart mit der Capella Istropolitana unter der Leitung von Volker Schmidt-Gertenbach auf. 2015 gab sie ihr Debut in der Philharmonie von Herford.

Solokonzerte

Inna Firsova war Stipendiatin des Vereins „Yehudi Menuhin Live Music Now Rhein-Ruhr“. Außerdem erhielt sie den Wilfried-Hofmeister-Förderpreis des Lions Clubs Lüdenscheid/NRW. 2015 gewann Inna Firsova den Wettbewerb der Dörcken-Stiftung und ist deren Stipendiatin geworden. Sie wurde für die Konzertreihe "Best of NRW" für die Saison 2016/2017 ausgewählt. Diese Reihe beinhaltet 13 Solokonzerte u. a. im Beethovenhaus (Bonn) und im Apollo-Theater (Siegen), die mit Radioaufnahmen verbunden sind.

Bestes Konzert

Zusammen mit dem Geiger Aleksey Semenenko - dem Gewinner des 2. Preises in Queen Elisabeth Wettbewerb - bildet Inna Firsova ein festes Duo. Sie konzertrierten u. a. in der Berliner Philharmonie im Rahmen des Musical Olympus Festival, im Schloss Elmau, beim Usedomer Musikfestival, in den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, bei dem Korsholmfestival in Finnland, dem internationalen Musikfestival in Cervo/Italien u. v. a. In dieser Zusammenarbeit werden seit 2014 jährlich mehrere Tourneen durch die USA durchgeführt. Bei dem 67. Dubrovnik Summer Festival 2016 gewannen sie als Duo den Jury- und Fernseherpreis Orlando als "Bestes Konzert" des Festivals.


Förderer Haftungsausschluss Impressum